Datenintegration

Datenintegration
1. Begriff: Integration von  Daten mehrerer betrieblicher Funktionsbereiche mit dem Ziel, dieselben Daten unmittelbar für verschiedene Aufgaben nutzbar zu machen.
- 2. Vorteile: Vermeidung von  Datenredundanz, und Sicherung der Konsistenz der Daten ( Datenintegrität). Bildung von  Vorgangsketten möglich.
- 3. Voraussetzung: Datenbankorganisation ( Datenorganisation).

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Datenintegration — Unter Informationsintegration versteht man das Zusammenführen von Informationen aus verschiedenen Datenbeständen (Datenquellen) mit in der Regel unterschiedlichen Datenstrukturen in eine gemeinsame einheitliche Datenstruktur. Dabei sollen vor… …   Deutsch Wikipedia

  • Informationsintegration — Unter Informationsintegration versteht man das Zusammenführen von Informationen aus verschiedenen Datenbeständen (Datenquellen) mit in der Regel unterschiedlichen Datenstrukturen in eine gemeinsame einheitliche Datenstruktur. Dabei sollen vor… …   Deutsch Wikipedia

  • Geosemantik — (im Englischen ist der Begriff geospatial semantics üblich) ist ein interdisziplinäres Forschungsfeld und befasst sich mit der Bedeutung von Geoinformation. Die Vision des virtuellen Globus Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Anwendungsintegration — Enterprise Application Integration (EAI) bzw. Unternehmensanwendungsintegration (UAI) ist ein Konzept zur unternehmensweiten Integration der Geschäftsfunktionen entlang der Wertschöpfungskette, die über verschiedene Applikationen auf… …   Deutsch Wikipedia

  • Enterprise Application Integration (EAI) — bzw. Unternehmensanwendungsintegration (UAI) ist ein Konzept zur unternehmensweiten Integration der Geschäftsfunktionen entlang der Wertschöpfungskette, die über verschiedene Applikationen auf unterschiedlichen Plattformen verteilt sind, und die… …   Deutsch Wikipedia

  • Integration (Software) — Die Integration in der Informatik, speziell in der Softwaretechnik, dient zur Verknüpfung von verschiedenen Anwendungen. Im Unterschied zur Kopplung handelt es sich hierbei um eine Verringerung und Vermeidung von Schnittstellen. Es lassen sich… …   Deutsch Wikipedia

  • Unternehmensanwendungsintegration — Enterprise Application Integration (EAI) bzw. Unternehmensanwendungsintegration (UAI) ist ein Konzept zur unternehmensweiten Integration der Geschäftsfunktionen entlang der Wertschöpfungskette, die über verschiedene Applikationen auf… …   Deutsch Wikipedia

  • Analytische Informationssysteme — Unter analytischen Informationssystemen versteht man Informationssysteme, die Online Analytical Processing und Data Mining erlauben, um alle Daten eines Unternehmens so zu analysieren und aufzubereiten, dass sie zur Entscheidungsfindung… …   Deutsch Wikipedia

  • Anwendungssystem — Ein Anwendungssystem bezeichnet die Gesamtheit der IT Infrastruktur, bestehend aus: Hardware, Software, Daten, Speichertechnik, Kommunikation und Netzwerk, welche für ein bestimmtes Aufgabengebiet entwickelt wurde. Ein Anwendungsprogramm wird… …   Deutsch Wikipedia

  • Business objects — Dieser Artikel behandelt das Unternehmen zu dem informationstechnischen Begriff der Geschäftsobjekte (engl. business objects) siehe dort. Business Objects SA Unternehmensform …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”